„Von allen bisher rezensierten Evolutionsbüchern für Kinder ist es wohl das einzige, das in Studien seine Nützlichkeit bei der Vermittlung eines wissenschaftlichen Konzepts bei Kindern bewiesen hat.“
How the piloses evolved skinny noses
von Devorah Kelemen & The Child Cognition Lab
Rezension in der Wissensküche am 23.4.20

„Ein Buch, das dem Verständnis von Evolution leider eher im Wege steht“
Ein kluger Fisch
von Chris Wernell
Rezension in der Wissensküche am 23.4.2019
„Die Mechanismen der Evolution, für Kinder erzählerisch erklärt“
Die Welt der Höpfe
von Jan Heuschele
Rezension in der Wissensküche am 23.4.2018
„Wir sind alle verwandt“
Big Family – die fantastische Reise in die Vergangenheit
von Michael Schmidt-Salomon und Anne-Barbara Kindler
– Rezension in der Wissensküche am 22. 4.16
„Packende Lektüre für Jugendliche“
Evolution – eine kurze Geschichte von Mensch und Natur
von Josef H. Reichholf
– Rezension in der Wissensküche am 21.4.16
„Glaube & Wissenschaft in Konflikt“
Das Buch vom Anfang von allem
von Rainer Oberthür
& Schlunz und der geheimnisvolle Schatten
von Harry Voß
Rezension zweier christlicher Kinderbücher über Evolution vom 20.4.16
„Ein ästhetischer Wissensgenuss“
Der Baum des Lebens – Die Evolution
von Katie Scott
-> Rezension in der Wissensküche am 19.4.16
„2016 Überraschungssieger in der Gunst der Kinder – spannend und anspruchsvoll“
Maras Reisen – Das Abenteuer der Entstehung des Lebens auf der Erde
von Gabriele Kisser-Priesack
-> Rezension in der Wissensküche am 18.4.16
„Prall gefüllt mit Wissen und dazu humorvoll, leichtfüßig und mutig“
Evolution oder Das Rätsel von allem, was lebt
von Jan Paul Schutten und Floor Rieder
-> besprochen als Teil einer Rezension zweier Bücher
„Zu wenig Evolution, zu viel Beziehung und Moral“
Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt
von Gudrun Mebs und Harald Lesch
besprochen als Teil einer Rezension zweier Bücher
Klick auf’s Bild führt zu Amazon*„Prickelnde Jugend-Science-Fiction über Evolution und geklonte Urmenschen“
Jane Reloaded
von Charlotte Kerner
besprochen in einer Rezension im März 2014
„Atmosphärisch dichter, historischer Jugendroman, der Evolution und wissenschaftliches Denken vermittelt“
Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen
von Jacqueline Kelly
besprochen in einer Rezension dreier Bücher im Dezember 2013
„Fakten und viel Witz – kurz und zugespitzt“
Warum? Darum! Evolution: Bei dir piept’s wohl! Jede Menge freche Fragen zu Darwin, Dinos und Dodos
von Federico Taddia und Roberto Luciano
besprochen in einer Rezension dreier Bücher im Dezember 2013
„Aufregende und lehrreiche Zeitreise durch die Erdgeschichte mit den beliebten Urmel-Figuren“
Urmel saust durch die Zeit
von Max Kruse
besprochen in einer Rezension dreier Bücher im Dezember 2013
„Fantastische Fotos & kleine, dichte Wissenshappen erzählen die Geschichte der Evolutionsforschung“
Evolution
von Linda Gamlin
Rezension als Teil einer Verlosung im April 2013
Kurz-Rezensionen
In meine Liste Die besten Kinderbücher über Evolution von April 2015 hatte ich außerdem noch drei Darwin-Biografien für Kinder aufgenommen. Über diese habe ich dort aber jeweils nur einen Absatz geschrieben. Sie hätten mal eine etwas ausführlichere Besprechung verdient:
„Eindringliches Porträt von Darwin und wie seine Theorie das Weltbild seiner Zeitgenossen erschütterte“
Charles Darwin – Ein Forscher verändert die Welt
von Maja Nielsen, Magdalene Krumbeck und Matthias Glaubrecht
„Amüsante, in Ich-Form geschriebene Comic-Biografie mit Infoboxen“
Darwin und die wahre Geschichte der Dinosaurier
von Luca Novelli
„Nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich eine unglaubliche Infomasse“
Darwins Abenteuer und die Geschichte der Evolution
von Robert Winston